Angelika Krieger-Moos, Dipl.-Psych.
Ich freue mich, Sie willkommen heißen zu dürfen. Auf dieser Seite können Sie sich eingehend über meinen Werdegang und meine Qualifikationen informieren. Ich hoffe, Sie finden auf der folgenden Seite hilfreiche Informationen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Ihre


Berufspraxis
Tätigkeit in der MVZ Psychotherapie Würzburg GmbH, Standort Veitshöchheim
seit 2018Tätigkeit im Rahmen der Multicenter-Studie „PROTECT-AD“ der TU Dresden zur Erforschung und Behandlung von Angsterkrankungen
2017 - 2018Tätigkeit an der Hochschulambulanz der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
2015 - 2018Tätigkeit in der psychotherapeutischen Beratungsstelle des Studentenwerks Würzburg
2013 - 2015Tätigkeit im Krankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck
2012 - 2014Tätigkeit in der psychiatrischen Praxis Dres. Oehler, Klein, Kreienkamp Würzburg
2012 - 2013Tätigkeit im Psychotherapeutischen Zentrum Kitzberg-Klinik Bad Mergentheim
2011Weitere Informationen über Angelika Krieger-Moos
- 2020 Erwerb der Zusatzqualifikationen „Gruppen-Psychotherapie“ sowie „Übende und suggestive Techniken“
- 2017 – heute: Weiterbildung zur EMDR-VT-Therapeutin am WAPP-Institut der Julius-Maximilians- Universität Würzburg
- 2018 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, eingetragen ins Arztregister Unterfranken, LANR: 187676068, Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie
- 2017 Zertifizierung als Studientherapeutin für die Multicenterstudie „PROTECT-AD“ der TU Dresden zur expositionsbasierten Behandlung von Angststörungen
- 2010 – 2018 Weiterbildungsstudiengang psychologische Psychotherapie an der Julius-Maximilians- Universität Würzburg
- 2003 – 2010 Studium der Psychologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- 1994 – 2003 Kindererziehungszeiten, Berufstätigkeit als Musikerin und Fitnesstrainerin
- 1993 Abitur an der St.-Ursula-Schule Würzburg
- 1974 geb. in Würzburg