Praxis für Psychotherapie
Ihr Medizinisches Versorgungszentrum in Würzburg und Veitshöchheim für Erwachsene, Kinder und Jugendliche.

- Oktober 2023
"Nur, wer sich verändert, bleibt sich treu!"
Wir verabschieden unsere geschätzten und langjährigen Kolleginnen Jana van Acken und Angelika Krieger-Moos und wünschen Ihnen auf Ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute.
Zugleich begrüßen wir Dipl. Päd. Lena Scheuring ganz herzlich in unserem Team.
- ab sofort
Für eine Terminvereinbarung beachten Sie bitte die Informationen zur Anmeldung.
Ihr Anliegen
Sie selbst haben das Gefühl, dass Sie psychotherapeutische Hilfe benötigen, oder Ihr Arzt, ein anderer Behandler oder Freunde haben Ihnen dazu geraten, sich Hilfe zu holen. Sicher fragen Sie sich, was Psychotherapie ist, wie das Vorgehen in einer Psychotherapie aussieht, wie Psychotherapie helfen kann und was Sie von einer Psychotherapie erwarten können.


Therapeutische Leitung:
Dipl.-Psych. Christine Linkert
Ich freue mich, Sie willkommen heißen zu dürfen. Auf unserer Website für Psychotherapie können Sie sich eingehend über die Praxis, das Behandlungsangebot und die Therapeuten informieren. Ich hoffe, Sie finden auf den folgenden Seiten hilfreiche Informationen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf, wenn Sie weitere Fragen haben.
Ihre
Telefonische Erreichbarkeit
Für eine Terminvereinbarung für eine psychotherapeutische Sprechstunde in Würzburg oder Veitshöchheim erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:

Unsere Psychotherapie-Standorte
Würzburg
MVZ Psychotherapie Würzburg GmbH
Dominikanerplatz 3d
97070 Würzburg

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
In Würzburg stehen Ihnen Parkplätze in den Parkhäusern der unmittelbaren Umgebung (z.B. Parkhaus Mitte, Bronnbachergasse; Parkhaus Pleich, Pleicherschulgasse; Parkhaus Juliusspital, Koellikerstraße; Parkhaus Marktgarage, Martinsstraße) kostenpflichtig (ca. 1,50€ pro Stunde) zur Verfügung. Auf der Talavera können Sie kostenlos parken, sollten dann aber 15 Min. Fußweg einplanen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Praxis in Würzburg sehr gut zu erreichen. Sie steigen am besten an der Juliuspromenade aus und laufen zur Praxis (ca. 2 Gehminuten).
Veitshöchheim
MVZ Psychotherapie Würzburg Land
Bahnhofstraße 22
97209 Veitshöchheim

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
In Veitshöchheim, das verkehrsgünstig an der B27 im Norden Würzburgs liegt, stehen Ihnen Parkplätze am Main und an den Mainfrankensälen kostenlos zur Verfügung. Mit der Buslinie 19 erreichen Sie Veitshöchheim vom Busbahnhof Würzburg in ca. 15 Minuten Fahrtzeit.
Unsere Kooperationspartner
Am Standort Würzburg führe ich mit Herrn Dipl.-Psych. Nick Paschenda eine Praxisgemeinschaft.
Wir kooperieren in unseren Räumen mit den Psychotherapeutischen Privatpraxen von Dipl.-Psych. Dipl.-Psych. Andrea Iff-Kamm und Dipl.-Psych. Ulrich Kamm, sowie mit folgenden angehenden Psychologischen Psychotherapeuten, die sich aktuell noch in Ausbildung befinden: Dipl.-Psych. Anna Falgner und Dipl.-Psych. Silvia Sirlinger.
Mitarbeit in unserer Praxis
Du möchtest Dich verändern? Werde Teil unseres Teams! Wie freuen uns auf Dich!
Unser Selbstverständnis: Wir als Praxisgemeinschaft schätzen Pflichtbewusstsein, Eigenverantwortung und -initiative wie auch Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Am wichtigsten ist uns aber ein offenes Herz, Gespür für das Gegenüber und Verständnis für die jeweilige Lebenssituation des Team-Kollegen. Als Praxisinhaberin verstehe ich meine Aufgabe auch darin, Absolventen nach Abschluss der Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten und der damit verbundenen langjährigen und arbeitsintensiven Zeit, einen umfassenden Einblick in das relativ selbstständige und eigenverantwortliche ambulante Arbeiten zu geben.
