Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass über eine Aufnahme auf die Warteliste erst nach Inanspruchnahme einer Psychotherapeutischen Sprechstunde entschieden wird.

Hinweis: Informationen zu der aktuellen Verfügbarkeit von Therapieplätzen finden Sie in der Sektion Aktuelles im Überblick.

Per Telefon Per E-Mail Unsere Standorte

0931 - 32 09 10 19

Für eine Terminvereinbarung für eine psychotherapeutische Sprechstunde erreichen Sie uns zu folgenden Zeiten:

  • 10.00 - 12.00 Uhr (Sekretariat)

Bitte nehmen Sie sich für das Telefongespräch ein paar Minuten Zeit und sorgen Sie dafür, dass Sie ungestört sind.

Patienten unserer Praxis können gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

verwaltung@psychotherapiezentrum-wuerzburg.de

Sollten Sie uns in der telefonischen Sprechzeit nicht erreichen, können Sie uns eine Email schreiben, um sich für die Psychotherapeutische Sprechstunde anzumelden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir nur Emails mit vollständigen Informationen (s.u) bearbeiten und Fragen nach freien Therapieplätzen nicht beantwortet werden können. Bedenken Sie bitte, dass Ihre zeitliche Flexibilität ausschlaggebend ist, wie lange Sie auf eine Einladung zu einem Erstgespräch warten müssen. Besonders bei Anfragen für Termine nach 16.00 Uhr betragen die Wartezeiten bis zu einem Jahr.

Wichtiger Hinweis zum Datenschutz: Bitte beachten Sie, dass der Austausch von Daten über das Internet Sicherheitsrisiken birgt. Es besteht die Möglichkeit, dass übersandte Daten von Dritten abgefangen und gelesen werden können. Wenn Sie sich für eine Kontaktaufnahme per Email entscheiden, erklären Sie, dass Sie auf diese Gefahr hingewiesen worden sind und in Kenntnis dieser Gefahrenlage mit der unverschlüsselten Übertragung der Daten einverstanden sind. Diese Erklärung kann schriftlich widerrufen werden.

Wenn Sie sich per Email unter verwaltung@psychotherapiezentrum-wuerzburg.de für die Psychotherapeutische Sprechstunde anmelden möchten, benötigen wir:



Vor- und Zunamen, Geburtsdatum, Adresse

Namen Ihrer Krankenversicherung

Telefonnummer und Ihre Erreichbarkeit, Emailadresse

Zeitfenster, in denen Sie Therapietermine wahrnehmen können

den bevorzugten Therapieort (Würzburg oder Veitshöchheim - Bedenken Sie dabei, dass ein Standortwechsel nach Therapiebeginn nicht mehr möglich ist.)

Bisherige Diagnosen, falls vorhanden, oder ein Stichwort zu Ihrem Anliegen (z.B. Ängste, Niedergeschlagenheit, Zwänge etc.)

Wichtig: Eine Bestätigungsemail erhalten Sie nicht. Wir melden uns, wenn wir Sie zu einer Sprechstunde einladen können und bitten von diesbezüglichen Rückfragen abzusehen.

Standorte

Standort Würzburg

  • MVZ Psychotherapie Würzburg GmbH
    Dominikanerplatz 3d
    Barrierefrei zugänglich
    97070 Würzburg

 

Anfahrt Würzburg: In Würzburg stehen Ihnen Parkplätze in den Parkhäusern der unmittelbaren Umgebung (z.B. Parkhaus Mitte, Bronnbachergasse; Parkhaus Pleich, Pleicherschulgasse; Parkhaus Juliusspital, Koellikerstraße; Parkhaus Marktgarage, Martinsstraße) kostenpflichtig (ca. 1,50€ pro Stunde) zur Verfügung. Auf der Talavera können Sie kostenlos parken, sollten dann aber 15 Min. Fußweg einplanen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Praxis in Würzburg sehr gut zu erreichen. Sie steigen am besten an der Juliuspromenade aus und laufen zur Praxis (ca. 2 Gehminuten).

Standort Veitshöchheim

  • MVZ Psychotherapie Würzburg Land
    Bahnhofstraße 22
    97209 Veitshöchheim

 

Anfahrt Veitshöchheim: In Veitshöchheim, das verkehrsgünstig an der B27 im Norden Würzburgs liegt, stehen Ihnen Parkplätze am Main und an den Mainfrankensälen kostenlos zur Verfügung. Mit der Buslinie 19 erreichen Sie Veitshöchheim vom Busbahnhof Würzburg in ca. 15 Minuten Fahrtzeit.